29.10.2020 – Warum wir (bisher) in der Ökokrise scheitern – und was die aktuelle Krise uns dazu lehren kann

29.10.2020 – Warum wir (bisher) in der Ökokrise scheitern – und was die aktuelle Krise uns dazu lehren kann

Vortrag (vor Ort und mit Internetübertragung) am 29.10.2020 beim Kreisbildungswerk Bad Tölz, Franzmühle. Die Krise ist global, komplex und neuartig, sie ist weder zu sehen, zu hören oder zu riechen, und sie erfordert nicht nur einzelne Maßnahmen, sondern eine tiefgreifende

08.05.2020 – Transformation – Der überforderte Mensch: Warum wir in der Ökokrise (bisher) scheitern

08.05.2020 – Transformation – Der überforderte Mensch: Warum wir in der Ökokrise (bisher) scheitern

Vortrag um 19:00 Uhr beim Evangelischen Forum Bonn in der Gemeinde Bonn-Duisdorf, Infos: hier! Der Ankündigungstext: Klimawandel, Artensterben, Ressourcenschwund. Wir wissen und sehen, was schief geht, dennoch gelingt es uns bisher kaum, gegenzusteuern. Die Krise ist global, komplex, neuartig, oft

06.02.2020 – Digitalisierung versus Datenschutz – wem nutzt die elektronische Patientenakte?

06.02.2020 – Digitalisierung versus Datenschutz – wem nutzt die elektronische Patientenakte?

Inputvortrag beim monatlichen Nachhaltigkeits-Stammtisch von „Trudering im Wandel„. Ankündigungstext: Am Donnerstag, dem 6. Februar 2020 berichtet Andreas Meißner über die geplante Datenspeicherung sensibler Gesundheitsdaten, deren Risiken und Umweltkosten. Vielfache Vorteile durch die Einführung einer elektronischen Patientenakte 2021 werden uns versprochen:

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner