Praxis-Leistungen

Ich biete Diagnostik und Therapie im allgemeinpsychiatrischen Spektrum seelischer Erkrankungen an.

Diagnostische Abklärung, Beratung und Therapie

bei:

  • Depressionen
  • Angststörungen
  • Psychosen
  • psychosomatischen Erkrankungen
  • Schlafstörungen
  • kognitiven Einschränkungen
  • psychischen Störungen im Alter

Wartezimmer

Wartezimmer Praxis Dr. Meißner

Behandlungsraum

Behandlungszimmer Praxis Dr. Meißner

Psychotherapie

Aufgrund der überwiegend psychiatrischen Ausrichtung der Praxis stehen gegenwärtig keine Psychotherapieplätze zur Verfügung.

Bitte beachten Sie, dass nicht automatisch bei psychischen Beschwerden sofort Psychotherapie nötig ist. Sprechen Sie ggf. zunächst mit Ihrem Hausarzt oder Ihrer Hausärztin darüber. Oft kann hier schon geholfen werden - oder wenn nicht, von hier die Überweisung zu einer Psychotherapeutin oder einem Psychotherapeuten erfolgen.

Auch die Koordinationsstelle für Psychotherapie der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns kann Ihnen Therapeutinnen oder Therapeuten nennen, bitte informieren Sie sich ggf. hier: https://www.kvb.de/patienten/psychotherapeutische-versorgung.

Praxisinformation

Lage der Praxis

in München-Giesing

3 Gehminuten von der Haltestelle Silberhornstraße entfernt, nahe der Tela-Post, über der Heilig-Kreuz-Apotheke

Öffnen Sie hier die Adresse in Google Maps

Keine praxiseigenen Parkmöglichkeiten vorhanden.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Haltestelle: Silberhornstraße

  • U-Bahn: U2
  • Straßenbahnlinien: 15, 25
  • Buslinie: 58

 

Persönliche telefonische Sprechzeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 12:00 – 12:30 Uhr

 

Terminvereinbarung

Ersttermine können nur telefonisch zu den oben angegebenen Zeiten vereinbart werden. Mailanfragen für Ersttermine werden aus Zeit- und organisatorischen Gründen (und auch aus Datenschutzgründen!) nicht beantwortet.

Da viele Psychiater eher überlastet sind, empfiehlt es sich bei ggf. vorhandenen psychischen Problemen, diese zunächst mit dem Hausarzt zu besprechen, der diese oft gut behandeln kann, oder dann - falls nötig - eine Überweisung zu einem Facharzt ausstellen kann, mit dem er speziell in seinem Stadtviertel oder Ort gut zusammenarbeitet.

 

Kooperationen

  • Sozial- und Gerontopsychiatrische Dienste
  • Frauentherapiezentrum
  • Hausärzte im Stadtviertel
  • Psychiatrische und psychosomatische Kliniken in München und Umgebung

 

Qualitätssicherung

  • Qualitätsmanagementprogramm in der Praxis
  • Mitglied Qualitätszirkel Psychiatrie und Psychopharmakologie
  • Intervision
  • Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen

 

Gesundheitstelematik

Wie vielleicht bekannt, sollen spätestens zum 01.01.2019 alle Komponenten der Gesundheitstelematik in den Praxen installiert sein.

Bei Einlesen der elektronischen Gesundheitskarte wird dann sofort ein Stammdatenabgleich der Versichertendaten online mit der jeweiligen Krankenkasse durchgeführt.

Weitere Anwendungen wie ein Medikationsplan und die elektronische Patientenakte sollen später hinzukommen.

Meiner Ansicht nach kann 100%-ige Datensicherheit mit dieser neuen (und teuren) Technik nicht gewährleistet werden, auch wünscht nicht jeder Patient, dass andere Ärzte auf seiner Chipkarte dann vom Besuch beim Psychiater oder Psychotherapeuten erfahren.

Ich werde daher diese Zwangsdigitalisierung nicht vollziehen und ggf. den angedrohten Honorarabzug von 1% in Kauf nehmen. Informieren Sie sich gerne näher dazu auf der Seite „Freiheit für 1 %“.

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner