Dr. Andreas Meißner

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie

Menü

  • Praxis
    • Praxis-Leistungen
    • Psychotherapie
    • Praxis-Information
  • Zur Person
  • elektron. Pat.akte
  • Mensch, was nun?
  • Öko-Psycho-Blog
  • Publikationen
  • Veranstaltungen und Vorträge

Öko-Psycho-Blog

Hoffen hilft nicht mehr – nur handeln!

Die Aussage ist das Fazit des Films „Dem Klima auf der Spur“, der 2014 auf Arte ausgestrahlt wurde und auch auf YouTube zu sehen ist (mit interessanter Überschrift – dazu später). Auch wenn Bernice Notenboom, die von den globalen Klimabrennpunkten berichtende

Andreas Meißner 16. Februar 201514. Mai 2018 Öko-Psycho-Blog Keine Kommentare mehr lesen

Willkommen in 2015

Zurück in der Realität, das neue Jahr hat begonnen. Laut und monströs in Paris, während woanders, in Syrien, Nigeria oder Irak weiter, für uns hier nur leise vernehmbar, gestorben wird. Die gepriesene Zuversicht hat es schwer. Ein paar Gedankensplitter: 1100

Andreas Meißner 29. Januar 2015 Öko-Psycho-Blog Keine Kommentare mehr lesen

„Die Tugend der Zuversicht“

Normalerweise bin ich ja immer sehr pessimistisch aufgelegt angesichts schwer zu verdrängender Fakten: 2014 als wärmstes Jahr seit Aufzeichnung der Wetterdaten, untergehende Staaten wie Libyen oder Syrien mit all der dabei entstehenden und uns jetzt erreichenden menschlichen Not, die zunehmende Digitalisierung unseres Alltags, der man sich kaum

Andreas Meißner 4. Januar 2015 Öko-Psycho-Blog Keine Kommentare mehr lesen

Wahrnehmung oder Verdrängung?

Im Radio wird künstlich Weihnachtsstimmung erzeugt, die Werbung suggeriert uns auf Schritt und Tritt, dass wir Geschenke zu kaufen hätten, obwohl kaum jemand noch weiß, was er schenken soll (Kommentar meines 11-jährigen Sohnes: „Ich hab‘ ja alles!“ Dabei halte ich

Andreas Meißner 17. Dezember 2014 Öko-Psycho-Blog Keine Kommentare mehr lesen

Frühe Bindungsstörung – und was dagegen zu tun wäre

Florian, 11 Jahre, ist ein seltenes Exemplar seiner Gattung. Am liebsten geht er in den Wald nahe seiner Wohnung am Münchner Stadtrand, bastelt und spielt hier, gerne auch allein. Er gerät damit allerdings in Konflikt mit seinen Eltern, die meinen,

Andreas Meißner 3. November 2014 Öko-Psycho-Blog 1 Kommentar mehr lesen

Resignative Erleichterung?

Kürzlich erhielt ich einen Gruß, der mich schon zum Nachdenken gebracht hat. „Du unermüdlicher Ökoritter!“, hieß es wohlwollend von einer guten Freundin, und weiter wurde mir viel Gelassenheit gewünscht, diese Welt zu ertragen und auch das Schöne darin zu sehen.

Andreas Meißner 1. Oktober 2014 Öko-Psycho-Blog Keine Kommentare mehr lesen

„Für Pessimismus ist es zu spät“

Bretonische Fischer schildern, wie ihre kleinen Kutter abgelöst werden sollen durch EU-geförderte Schiffe, die dann nicht nur wenige Stunden, sondern Tage auf dem Meer bleiben und in überdimensionierten Netzen dann nicht mehr frischen und entsprechend druckgeschädigten Fisch in die Häfen

Andreas Meißner 21. September 2014 Öko-Psycho-Blog Keine Kommentare mehr lesen

Ein neuer Blog

Die Welt ist voller Katastrophenmeldungen. Syrien, Irak, Ukraine und Gaza – apokalyptische Szenarien fallen da natürlich nicht schwer. Eine andere globale Katastrophe geht dabei derzeit aber unter: der still und langsam sich weiter vollziehende Klimawandel, mit der gnadenlos im Abstand

Andreas Meißner 27. August 201413. Mai 2018 Öko-Psycho-Blog Keine Kommentare mehr lesen

CO2 bricht alle Rekorde – unsere Verleugnung auch!

Trotz aller Katastrophen: effektiv geschieht wenig, um etwas zu verändern. Im Gegenteil: trotz weiter steigender Treibhausgasemissionen ist das Thema „Klimawandel“ tot. Nur weil wir bequem sind oder verdrängen? Nicht nur … .   Das Ziel, den Temperaturanstieg bis Ende des

psychoadmin 31. Mai 201127. April 2018 Öko-Psycho-Blog Keine Kommentare mehr lesen

Wie Anormales ganz normal wird – Die lähmende Wirkung von Gewöhnung und Totstellreflex

Eine Umwelt- bzw. Klimakatastrophe jagt die nächste – Russland, Pakistan, Australien, … – und nichts passiert. Weder wird über schärfere Anti-CO2-Maßnahmen verhandelt, noch bemühen wir Einzelne uns mehr, das Verhalten zu ändern oder wenigstens Druck nach oben auszuüben. Wie das

psychoadmin 12. Januar 201127. April 2018 Öko-Psycho-Blog Keine Kommentare mehr lesen
  • « zurück
  • vor »

Adresse

Dr. Andreas Meißner

Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie

Tegernseer Landstr. 49
81541 München

Kontakt

Tel.: 089/6914550

Fax: 089/62021187

Mail:
info@dr-andreas-meissner.de

Sprechzeiten

Montag, Dienstag:
9:00 – 12:00 und 13:30 – 18:00 und nach Vereinbarung

Persönliche Telefonsprechzeit:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, jeweils 12:00 – 12:30.

Rechtliches

Impressum
Datenschutz & Haftungsausschluss
Patienteninformation zum Datenschutz

 

2022 bei Dr. Andreas Meißner Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
  • Links
  • Datenschutz & Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}